Ausstattung des Ferienhauses

Allgemein

  • Alle Zimmer haben Fußbodenheizung
  • Gäste-WLAN und diverse LAN-Zugänge
  • Kleine Bluetooth-Box

Wohnzimmer

  • Couch für vier Personen
  • Beistelltische & Nierentisch

Essbereich

  • Ausziehbarer Esstisch für bis zu 8 Personen
  • Vier Stühle
  • Ggf. Terrassenstühle als weitere Stühle nutzbar

Schlafzimmer 1

  • Doppelbett (140x200cm) mit zwei Matrazen
  • Kleiderschrank mit Borden und Kleiderstange & Kleiderbügeln
  • Verdunkelungsgardine & Plissee

Schlafzimmer 2

  • Schlafcouch (140x200cm)
  • Schreibtisch mit Bürostuhl
  • Kleiderschrank mit Borden
  • Verdunkelungsgardine & Plissee

Schlafboden (Piratennest :-))

  • Drei breite Matrazen (140x200cm)
  • Schlafboden ist nur über die Leiter erreichbar!
  • Der Schlafboden hat keine Stehhöhe und keine Absturzsicherung!

Badezimmer

  • Duschkabine
  • Waschbecken
  • Toilette
  • Handtuchheizung
  • Föhn
  • Viele Ablagemöglichkeiten und Haken

Küche

  • Kühl- und Gefrierschrank
  • Induktionskochfeld und Multifunktionsofen
  • Geschirrspülmaschine, Waschbecken & Müllsammler
  • Pütt & Pann sowie diverse Schüsseln/Tupper, Auflauf- und Backform
  • Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mixer, Thermoskannen, 4er Toaster, Küchenwaage
  • Ausreichend Geschirr für 6 Personen

HWR-Raum

  • Waschmaschine und Trockner
  • Mikrowelle
  • Wäscheständer und Wäscheklammern
  • Staubsauger
  • Reinigungsmittel
  • Platz für eigene Nahrungsmittel

Flur

  • Schuhständer
  • Kommode für Mützen, Schuhe etc.
  • Viele Gaderobenhaken

Abstellraum

  • Gartengeräte etc.
  • Platz für eigenes Spielzeug etc.
  • Ggf. Platz für ein bis zwei Fahrräder

Parkplatz

  • Platz für zwei PKW
  • Weitere Parkplätze sind direkt um die Ecke

Terrasse

  • Große Terrasse teilweise überdacht
  • Vier Terrassenstühle mit Terrassentisch
  • Zwei kleine Terrassenstühle mit kleinem Tisch
  • Hängematte unter Terrassendach einhängbar

Garten

  • Gartenbox mit Fahrrad
  • Kugelgrill
  • Große Feuerschale
  • Mähroboter „Molli“
  • Gartenschlauch

Nachhaltig und regional

  • Holz als Baustoff ist ein nachwachsender Rohstoff – wir binden damit CO2 auf lange Zeit
  • Geheizt wird über ein Nahwärmenetz direkt vom Bauern nebenan – mit Holzschnetzel.
  • Das wasser kommt direkt aus dem Boden unter dem Ort vom lokalen Wasserverein.
  • Ein Balkonkraftwerk unterstützt den Stromverbrauch.

Was gibt es nicht?

  • Fernseher & Radio (ganz absichtlich!)
  • Klimaanlage (gewollt)
  • Ofen (geplant)
  • Spielsachen für Kinder (fehlen noch)
  • Bettwäsche und Handtücher müssen selbst mitgebracht werden.

Noch ein Hinweis: Ein Blockhaus ist hellhöriger als ein Steinhaus!

Unsere Nachbarn

Im Sommer sind immer junge neugierige Kühe hinter dem Wall auf der Wiese.

(c) by Familie Reimer – Dies ist eine private Homepage